AI Overviews von Google: So beeinflusst künstliche Intelligenz lokale Suchergebnisse

Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in die Google-Suche hat in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte gemacht. Eine der neuesten Entwicklungen ist die Einführung von „AI Overviews“ – KI-generierten Zusammenfassungen, die Nutzern direkt in den Suchergebnissen präsentiert werden. Während diese Funktion zunächst für allgemeine Suchanfragen verfügbar war, zeigt Google nun auch AI Overviews für lokale Suchanfragen an. Dies hat weitreichende Auswirkungen auf die Sichtbarkeit von Unternehmen in den Suchergebnissen und stellt neue Anforderungen an die Suchmaschinenoptimierung (SEO).

Was sind AI Overviews?

AI Overviews sind von Google generierte Zusammenfassungen, die mithilfe von KI erstellt werden und Nutzern eine schnelle Übersicht über relevante Informationen zu ihrer Suchanfrage bieten. Diese Overviews erscheinen oberhalb der traditionellen Suchergebnisse und sollen insbesondere bei komplexen oder informationsintensiven Anfragen hilfreich sein. Die Funktion wurde erstmals im Mai 2023 als Teil der Search Generative Experience (SGE) vorgestellt und im Mai 2024 in den USA unter dem Namen „AI Overviews“ offiziell eingeführt. Seitdem hat Google die Verfügbarkeit dieser Funktion kontinuierlich erweitert, sodass sie mittlerweile in über 100 Ländern verfügbar ist.

AI Overviews bei lokalen Suchanfragen

Neu ist, dass Google AI Overviews nun auch bei lokalen Suchanfragen anzeigt. Sucht ein Nutzer beispielsweise nach „Friseur in der Nähe“ oder „bestes italienisches Restaurant in Unna“, kann es vorkommen, dass Google eine KI-generierte Zusammenfassung präsentiert, die relevante Informationen zu lokalen Anbietern enthält. Diese Overviews kombinieren allgemeine Informationen mit spezifischen lokalen Daten, wie Öffnungszeiten, Bewertungen und Standortangaben.

Ein Beispiel: Bei der Suche nach „SEO-Agentur in der Nähe“ könnte Google eine AI Overview anzeigen, die erklärt, was eine SEO-Agentur macht, worauf man bei der Auswahl achten sollte und gleichzeitig lokale Anbieter auflistet . Diese Kombination aus allgemeinem Wissen und lokalen Empfehlungen stellt eine neue Form der Informationsbereitstellung dar.

Auswirkungen auf die lokale SEO

Die Einführung von AI Overviews für lokale Suchanfragen hat erhebliche Auswirkungen auf die lokale SEO-Strategie von Unternehmen:

  1. Veränderte Sichtbarkeit: Da AI Overviews oberhalb der traditionellen Suchergebnisse erscheinen, können sie die Klickrate auf organische Ergebnisse beeinflussen. Unternehmen, die nicht in den Overviews erwähnt werden, könnten an Sichtbarkeit verlieren.
  2. Neue Optimierungsziele: Es wird zunehmend wichtig, Inhalte bereitzustellen, die von der KI als relevant eingestuft werden. Dies erfordert eine Anpassung der Content-Strategie, um sowohl für Nutzer als auch für die KI ansprechend zu sein.
  3. Bedeutung von Bewertungen und lokalen Daten: Da AI Overviews auch auf Bewertungen und lokale Informationen zurückgreifen, gewinnen gepflegte Google-My-Business-Profile und positive Kundenbewertungen weiter an Bedeutung.

Chancen für Unternehmen

Trotz der Herausforderungen bieten AI Overviews auch Chancen für Unternehmen:

  • Erhöhte Autorität: Wird ein Unternehmen in einer AI Overview erwähnt, kann dies dessen Autorität und Glaubwürdigkeit stärken.
  • Direkte Kundenansprache: Durch die Kombination von allgemeinen Informationen und spezifischen Unternehmensdaten können potenzielle Kunden gezielter angesprochen werden.
  • Wettbewerbsvorteil: Unternehmen, die frühzeitig ihre Inhalte und Profile optimieren, können sich einen Vorsprung gegenüber der Konkurrenz verschaffen.

Herausforderungen und Kritik

Die Einführung von AI Overviews ist nicht unumstritten:

  • Qualität der Informationen: In der Vergangenheit gab es Fälle, in denen die KI fehlerhafte oder irreführende Informationen lieferte, was zu Kritik führte.
  • Weniger Klicks auf externe Seiten: Da Nutzer viele Informationen bereits in der AI Overview erhalten, könnten sie weniger häufig auf externe Webseiten klicken, was den Traffic für diese Seiten reduziert.
  • Abhängigkeit von Google: Unternehmen könnten noch stärker von Google abhängig werden, da die Sichtbarkeit in den AI Overviews maßgeblich von den Algorithmen des Unternehmens bestimmt wird.

Vertrauen durch Transparenz: Warum strukturierte Daten jetzt noch wichtiger werden

Mit dem Aufkommen von AI Overviews steigt die Bedeutung strukturierter Daten erheblich. Google greift auf verschiedene Quellen zurück, um die Zusammenfassungen zu erstellen – dazu zählen nicht nur Webseiteninhalte, sondern auch strukturierte Informationen wie Schema-Markups. Unternehmen, die auf eine saubere und konsistente Datenstruktur setzen, erhöhen die Wahrscheinlichkeit, korrekt und sichtbar in den AI Overviews aufzutauchen. Angaben wie Standort, Öffnungszeiten, Dienstleistungen oder Kundenbewertungen sollten nicht nur vollständig, sondern auch maschinenlesbar sein. Besonders im lokalen Kontext spielt dies eine zentrale Rolle, denn Google bevorzugt verlässliche, klar strukturierte Informationen, um die Nutzeranfragen präzise zu beantworten.

Lokale Wettbewerbsdynamik verschärft sich: Jetzt ist Differenzierung gefragt

Da AI Overviews verstärkt lokale Anbieter vergleichen und in kurzen, informativen Abschnitten präsentieren, steigt der Druck auf Unternehmen, sich inhaltlich und qualitativ klar vom Wettbewerb abzuheben. Es reicht nicht mehr, einfach „nur da zu sein“. Wer durch klare Alleinstellungsmerkmale, hochwertige Inhalte und ein authentisches digitales Auftreten überzeugt, wird nicht nur häufiger erwähnt, sondern auch bevorzugt wahrgenommen. Besonders in umkämpften Branchen wie Gastronomie, Dienstleistungen oder dem Gesundheitswesen kann die Position in den AI Overviews über neue Kundengewinne oder Sichtbarkeitsverluste entscheiden. Eine individuelle Positionierung ist daher kein „Nice-to-have“, sondern wird zum Muss für erfolgreiche lokale Sichtbarkeit.

Unsere Empfehlung bei Visiqs

Als Experten für digitale Sichtbarkeit und SEO empfehlen wir Unternehmen, sich proaktiv auf die Veränderungen durch AI Overviews einzustellen:

  1. Optimierung von Inhalten: Erstellen Sie hochwertige, informative Inhalte, die sowohl für Nutzer als auch für die KI relevant sind.
  2. Pflege von Google-My-Business-Profilen: Aktualisieren Sie regelmäßig Ihre Unternehmensprofile mit korrekten Informationen und fördern Sie positive Kundenbewertungen.
  3. Monitoring und Analyse: Beobachten Sie, bei welchen Suchanfragen AI Overviews erscheinen und analysieren Sie, wie Ihr Unternehmen darin dargestellt wird.
  4. Anpassung der SEO-Strategie: Berücksichtigen Sie die neuen Anforderungen in Ihrer SEO-Strategie und passen Sie diese entsprechend an.

Bei Visiqs unterstützen wir Sie dabei, Ihre digitale Präsenz zu stärken und Ihre SEO-Strategie an die aktuellen Entwicklungen anzupassen. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung.

Fazit

Die Einführung von AI Overviews für lokale Suchanfragen stellt eine bedeutende Veränderung in der Art und Weise dar, wie Informationen in der Google-Suche präsentiert werden. Unternehmen müssen sich auf diese Veränderungen einstellen und ihre Strategien entsprechend anpassen, um weiterhin sichtbar und wettbewerbsfähig zu bleiben.

Mit einer proaktiven Herangehensweise und der richtigen Unterstützung können die Herausforderungen gemeistert und die Chancen optimal genutzt werden!

Picture of Marco Barfeld | Marketing Consultant
Marco Barfeld | Marketing Consultant
Fundiertes Fachwissen durch 10 Jahre Online Marketing Erfahrung - Webdesign/E-Commerce, SEO, SEA, Social Media Marketing