Mit staatlicher Förderung

DBI Academy - Digitale Weiterbildungen

Interaktive Live-Kurse mit erfahrenen Dozenten

Förderung durch das Qualifizierungschancengesetz (QCG)

Bundesweit anerkannter zertifizierter Abschluss

DBI Academy
Digitale Weiterbildung mit System – bis zu 100 % Kostenübernahme

Unverbindliche Anfrage

Was ist die DBI Academy?

In einer zunehmend digitalen Welt ist es für Unternehmen unerlässlich, mit dem technologischen Wandel Schritt zu halten. Die DBI Academy hat es sich zur Aufgabe gemacht, Firmen jeder Größe fit für die digitale Zukunft zu machen – praxisnah, interaktiv und individuell. Mit einem breiten Spektrum an Fortbildungsangeboten in den Bereichen Online-Marketing, Webdesign und digitale Medien sowie der Möglichkeit, staatliche Förderungen zu nutzen, bietet die DBI Academy einen echten Mehrwert für Unternehmen, die in die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter investieren möchten. Seit dem 01. April 2024 ist das neue Qualifizierungschancengesetz (QCG) in Kraft. Dieses Gesetz eröffnet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Mitarbeiter mit bis zu 100 % staatlicher Förderung weiterzubilden.

Die DBI Academy ist eine innovative Weiterbildungsplattform mit Sitz in Deutschland, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre internen Kompetenzen im Bereich der digitalen Medien und des Online-Marketings gezielt aufzubauen. Die Mission lautet klar und überzeugend: „Wir machen Unternehmen digital stark.“

Dabei setzt die Academy auf ein zukunftsweisendes Lernkonzept, das aus drei Säulen besteht:

  • Interaktive Live-Kurse mit erfahrenen Dozenten
  • Digitale Nachbereitung der Lerninhalte
  • Klare Kursstrukturen mit festen Terminen und Lernzielen

Weiterbildung mit Konzept: So lernen Sie bei der DBI Academy

Interaktive Live-Kurse

Im Mittelpunkt des Lernkonzepts stehen Live-Schulungen, die von erfahrenen Experten durchgeführt werden. Die Teilnehmer profitieren von der direkten Interaktion mit den Dozenten, können Fragen stellen und Themen individuell vertiefen. Dieses Lernformat ermöglicht nicht nur eine intensive Auseinandersetzung mit den Inhalten, sondern sorgt auch für eine hohe Lernmotivation.

Digitale Nachbereitung für nachhaltigen Lernerfolg

Nach jedem Kurs erhalten die Teilnehmer Zugang zu digitalen Lernmaterialien. So können sie die vermittelten Inhalte jederzeit nacharbeiten und vertiefen. Dieses Angebot unterstützt einen nachhaltigen Lernerfolg und macht es möglich, das Gelernte langfristig im Arbeitsalltag anzuwenden.

Klare Strukturen und Planbarkeit

Die DBI Academy bietet ihre Kurse mit festen Terminen und klar definierten Lernzielen an. Das schafft Verlässlichkeit und Struktur – zwei wesentliche Faktoren, um den Lernprozess effektiv und zielführend zu gestalten. Unternehmen können die Schulungen daher problemlos in ihre Personalentwicklungsstrategie integrieren.

Das Qualifizierungschancengesetz (QCG)

Gezielte Förderung

Das Qualifizierungschancengesetz (QCG) ist ein zentraler Baustein der modernen Arbeitsmarktpolitik und wurde eingeführt, um Unternehmen und Beschäftigte bei den Herausforderungen des digitalen Wandels aktiv zu unterstützen. Gerade in Zeiten technologischer Umbrüche ist es entscheidend, dass Mitarbeitende kontinuierlich weitergebildet werden – nicht nur zur Sicherung der Beschäftigungsfähigkeit, sondern auch zur langfristigen Bindung an das Unternehmen. Genau hier setzt das QCG an: Es ermöglicht die staatlich geförderte Weiterbildung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern. Je nach Größe des Unternehmens variiert die Höhe der Zuschüsse:

  • Kleine Unternehmen (< 10 MA): bis zu 100 % der Kurs- und Lohnkosten
  • Mittlere Unternehmen: bis zu 75 % Förderung
  • Große Unternehmen: ebenfalls förderfähig, mit gestaffelten Zuschüssen

Für Arbeitgeber bedeutet das: Sie erhalten nicht nur Zuschüsse zu den Weiterbildungskosten, sondern auch einen Lohnkostenzuschuss während der Schulungszeit. Die Höhe der Förderung ist dabei gestaffelt – je nach Unternehmensgröße und Art der Weiterbildungsmaßnahme. Besonders attraktiv: Kleine und mittlere Unternehmen können von besonders hohen Fördersätzen profitieren und so gezielt in die Qualifizierung ihrer Teams investieren, ohne das Budget zu belasten.

Auch Arbeitnehmer werden gezielt gefördert. Die Agentur für Arbeit übernimmt auf Antrag bis zu 100 % der Weiterbildungskosten, insbesondere wenn die Maßnahme auf den Erwerb digitaler Kompetenzen oder die Anpassung an neue Arbeitsanforderungen abzielt – genau wie es bei den Angeboten der DBI Academy der Fall ist. Zusätzlich kann eine Lohnfortzahlung während der Schulung beantragt werden, was die Teilnahme noch attraktiver und finanziell abgesichert macht.

Diese umfassenden Fördermöglichkeiten machen Weiterbildung nicht nur sinnvoll, sondern auch wirtschaftlich absolut attraktiv – für beide Seiten. Die DBI Academy unterstützt Unternehmen aktiv bei der Beantragung und Umsetzung dieser Förderungen, sodass Sie sich ganz auf das konzentrieren können, was zählt: die digitale Zukunft Ihres Unternehmens.

Ihr Weg zum zertifizierten Marketing-Experten

Mehr zur geförderten Fortbildung

Die von der DBI Academy angebotene Fortbildung zum Marketing-Experten (m/w/d) ist speziell auf die Anforderungen der heutigen Arbeitswelt zugeschnitten – praxisorientiert, flexibel und zu 100 % online durchführbar. Die Weiterbildung erstreckt sich über eine Dauer von 44 Wochen und bietet damit ausreichend Zeit, fundiertes Wissen aufzubauen und direkt anzuwenden. Teilnehmer profitieren von einem zertifizierten Abschluss, der bundesweit anerkannt ist und Ihre neu erworbenen Qualifikationen sichtbar macht – sowohl intern im Unternehmen als auch auf dem Arbeitsmarkt.

Die Maßnahme ist vollständig durch das Qualifizierungschancengesetz förderfähig. Das bedeutet, dass bei Erfüllung der Voraussetzungen bis zu 100 % der Kurskosten übernommen werden können – inklusive möglicher Lohnfortzahlung während der Teilnahme. Als zugelassener Träger nach dem Recht der Arbeitsförderung erfüllt die DBI Academy alle Voraussetzungen für eine offizielle Förderung durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter.

Durch das 100 % Online-Lernen lässt sich die Fortbildung optimal in den Arbeitsalltag integrieren – ohne Pendelwege, flexibel in der Zeiteinteilung und dennoch live, interaktiv und persönlich betreut durch erfahrene Fachdozenten.

 

Staatlich geförderte Weiterbildungen

Jetzt kostenfreie individuelle Beratung erhalten

So läuft Ihre Weiterbildung bei der DBI Academy ab

In 5 einfachen Schritten erklärt

Der Einstieg in eine staatlich geförderte Weiterbildung muss nicht kompliziert sein. Bei der DBI Academy begleiten wir Sie Schritt für Schritt – von der ersten Beratung bis zum zertifizierten Abschluss. Damit Sie jederzeit den Überblick behalten, haben wir den gesamten Ablauf für Sie in fünf klaren Schritten zusammengefasst.

Schritt 1: Unverbindliche Beratung & Fördercheck

Gemeinsam klären wir, ob Ihre Weiterbildung durch das Qualifizierungschancengesetz (QCG) förderfähig ist. In einem kostenlosen Beratungsgespräch analysieren wir Ihren Bedarf und zeigen Ihnen die besten Optionen auf – individuell, transparent und ohne Verpflichtungen.

Wir übernehmen die Koordination mit der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter und unterstützen Sie aktiv bei der Antragstellung. Sie erhalten alle erforderlichen Unterlagen und profitieren von unserer Erfahrung im Förderprozess.

Nach Bewilligung startet Ihre Weiterbildung zum festgelegten Termin. Sie nehmen an interaktiven Live-Sessions teil, lernen in kleinen Gruppen und haben direkten Austausch mit erfahrenen Dozenten.

Zwischen den Terminen haben Sie Zugriff auf umfangreiche digitale Lernmaterialien, mit denen Sie das Gelernte vertiefen und gezielt auf Ihre berufliche Praxis übertragen können.

… und das Beste daran: Sie sind während des gesamten Prozesses nicht allein. Das Team der DBI Academy steht Ihnen jederzeit zur Seite – persönlich, kompetent und lösungsorientiert. So wird Ihre Weiterbildung nicht nur ein voller Erfolg, sondern auch ein echter Gewinn für Ihr Unternehmen.

Warum interne Expertise so wichtig ist

Visiqs Office

Externe Agenturen und Berater können kurzfristig helfen – doch auf lange Sicht zahlt es sich für Unternehmen aus, eigene digitale Kompetenzen intern aufzubauen. Mit dem Weiterbildungsangebot der DBI Academy wird genau das möglich:

  • Mitarbeiter werden zu Fachexperten im Unternehmen
  • Know-how bleibt inhouse und kann flexibel eingesetzt werden
  • Unternehmen steigern ihre digitale Unabhängigkeit
  • Die Lerninhalte lassen sich direkt auf die individuellen Anforderungen übertragen

Staatlich geförderte Weiterbildungen

Jetzt kostenfreie individuelle Beratung erhalten

Fazit: Digitale Weiterbildung mit System

ohne Kostenrisiko

In einer Wirtschaft, die sich rasant verändert und zunehmend von digitalen Prozessen geprägt ist, entscheidet die Qualifikation der Mitarbeitenden maßgeblich über den Erfolg eines Unternehmens. Die DBI Academy bietet dafür ein durchdachtes und wirkungsvolles Weiterbildungskonzept, das sich nahtlos in den betrieblichen Alltag integrieren lässt.

Mit interaktiven Live-Kursen, klaren Strukturen und einer intensiven digitalen Nachbereitung schafft die Academy optimale Voraussetzungen für nachhaltiges Lernen – praxisnah, zielgerichtet und flexibel. Die Inhalte sind dabei nicht nur aktuell, sondern direkt auf die Anforderungen moderner Unternehmen zugeschnitten: Von Online-Marketing über Webdesign bis hin zur kreativen Medienarbeit.

 

Visiqs Work

Besonders wertvoll ist auch die Möglichkeit, die Schulungen direkt im Unternehmen oder online durchzuführen. So können Teams gemeinsam lernen, ohne Reisezeiten oder organisatorischen Aufwand. Die erfahrenen Dozenten der DBI Academy sorgen dafür, dass jedes Seminar ein echter Mehrwert ist – mit Fokus auf praktische Umsetzung statt theoretischem Ballast.

Ein weiterer, entscheidender Vorteil ist der Aufbau von interner Expertise. Anstatt dauerhaft auf externe Dienstleister angewiesen zu sein, befähigen Unternehmen ihre eigenen Mitarbeitenden dazu, digitale Herausforderungen selbstständig zu meistern. Das stärkt nicht nur die Wettbewerbsfähigkeit, sondern auch die Motivation und Identifikation der Teams mit dem Unternehmen.

Und das Beste zum Schluss: Dank des neuen Qualifizierungschancengesetzes (QCG) können Unternehmen die Fortbildungen der DBI Academy staatlich fördern lassen. Eine hochwertigere Investition in die Zukunft Ihrer Mitarbeitenden – und Ihres Unternehmens – wird es kaum geben.

Häufig gestellte Fragen

FAQ

Wie funktioniert die Anmeldung und Förderung?

Ganz einfach: Sie nehmen Kontakt zur DBI Academy auf, lassen sich individuell beraten und erhalten Unterstützung bei der Antragstellung für die Förderung. Nach Genehmigung durch die Agentur für Arbeit kann die Weiterbildung starten – ohne finanzielle Vorleistung Ihrerseits.

Gibt es einen anerkannten Abschluss?

Ja, am Ende der Weiterbildung erhalten Sie ein zertifiziertes Abschlusszertifikat, das Ihre erworbenen Kenntnisse im Online-Marketing und digitalen Bereich offiziell bestätigt. Die DBI Academy ist ein zugelassener Träger nach dem Recht der Arbeitsförderung, was den Abschluss zusätzlich aufwertet.

Wie lange dauert die Weiterbildung zum Marketing-Experten (m/w/d)?

Die Fortbildung hat eine Dauer von 44 Wochen und findet vollständig online statt. Der Unterricht erfolgt in interaktiven Live-Sessions mit erfahrenen Dozenten. So ist maximale Flexibilität mit persönlicher Betreuung kombiniert.

Wer kann an der geförderten Weiterbildung teilnehmen?

Grundsätzlich können alle sozialversicherungspflichtig Beschäftigten teilnehmen – unabhängig von Alter, Vorbildung oder Unternehmensgröße. Voraussetzung ist, dass die Weiterbildung auf den Erwerb neuer beruflicher Kompetenzen abzielt, insbesondere im digitalen Bereich. Auch Arbeitsuchende können gefördert werden.

Ist die Weiterbildung wirklich komplett kostenlos?

Ja – bei Erfüllung der Fördervoraussetzungen übernimmt die Agentur für Arbeit bzw. das Jobcenter bis zu 100 % der Weiterbildungskosten. Auch eine Lohnfortzahlung während der Kurszeit ist möglich. Die DBI Academy hilft Ihnen bei der Antragstellung und Abwicklung der Förderung.

Visiqs Logo

STRATEGISCH. DIGITAL. ERFOLGREICH.

Visiqs verfügt über ein Team von Experten mit umfassendem Wissen in verschiedenen Bereichen des Marketings, von traditionellem Marketing bis hin zu den neuesten digitalen Marketingstrategien.

Digitale Weiterbildung mit System – bis zu 100 % Kostenübernahme

Unverbindliche Anfrage